Bilder sagen eben mehr als Worte
Der Auftritt eines Unternehmens nach außen hat in den letzten Jahren enorm an Wichtigkeit gewonnen. Sowohl auf der Webseite, den sozialen Kanälen als auch in diversen Printmedien bringt ein stimmiges Gesamtkonzept und ein Bewegte Bilder fesseln unsere Aufmerksamkeit noch mehr als Fotos oder Illustrationen. erster Eindruck klare Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Eine besonders wichtige Rolle spielt das Bildmaterial, das dabei verwendet wird.
Ein Business-Fotos stellt dich, deine Mitarbeiter und dein Unternehmen auf eine professionelle Art und Weise dar und ruft bei potenziellen Kunden von Anfang an positive Emotionen hervor. Mit ausdrucksstarken und freundlichen Bildern werden bereits vor dem Erstkontakt Sympathie und Vertrauen beim Kunden aufgebaut. Da sich der Betrachter bereits im Vorfeld ein umfangreiches Bild des Unternehmens, seines Angebots und der Mitarbeiter machen kann, entsteht schon vor dem ersten Termin eine gewisse Bindung zu deinem Unternehmen.
Mit individuellen Business-Fotos, die von einem Fotografen gemacht werden punktest du garantiert bei allen Betrachtern. Selbst Studien haben bereits belegt, dass Unternehmen erfolgreicher sind, wenn Sie mit authentischen Bildern auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.
Videos fesseln unsere Aufmerksamkeit mehr als Fotos
Immer schneller überfliegen wir Webseiten und Social Media Timelines. Der Anteil an Bildern steigt, Texte werden kürzer und weniger. Bei dieser Fülle an visuellen Inhalten sprechen uns bewegte Bilder schneller an, als normale Bilder. Aber Filme oder animierte Grafiken müssen unsere Aufmerksamkeit innerhalb von Sekundenbruchteilen erreichen, sonst werden auch sie wieder weggeklickt. Deshalb sind Bewegtbilder im Content Marketing auf dem Vormarsch. Als animierte Gifs auf Instagram, als Corporate Videos in Form von leicht serviertem Snack Content oder Vlogs. Kleine bewegte Bild-Häppchen mit klaren Botschaften.
Die Flut an Inhalten, mit denen wir täglich “gefüttert” werden, steigt. Der digitale Wandel und die Verlagerung vieler Aktivitäten auf das Smartphone - gepaart mit Dauererreichbarkeit - fordert viel von uns. Eine Fülle von Beiträgen, die wir schnell sortieren und bewerten - nach für uns relevanten Informationen. Kein Wunder, dass Bewegtbilder es besser schaffen, unsere Aufmerksamkeit zu erhalten.
In Facebook bleiben unsere Augen ehr an einem Video hängen als an Posts mit Bildern. Stories im Instagram Account oder anderen Kanälen werden zum Suchtfaktor. Auf Webseiten haben wir Gelegenheit, das Unternehmen und sein Lösungsangebot im Video kennen zu lernen. Wir schauen uns lieber YouTube Tutorials an, anstatt Bedienungsanleitungen zu lesen. Selbst Plakate an Bahnhöfen und Haltestellen bewegen sich mittlerweile. Sie rollieren bzw. werden innerhalb von Minuten ausgetauscht. Bewegte Bilder sind auf dem Vormarsch, machen das Konsumieren von Informationen noch einfacher als Fotos, Grafiken oder Illustrationen.